Warum Low‑Code gerade jetzt den Unterschied macht
Überlastete Backlogs, knappe Entwicklerressourcen und steigende Geschäftsanforderungen führen vielerorts zum Stillstand. Low‑Code löst diese Klemme, indem es Fachbereiche befähigt, Anwendungen eigenständig zu erstellen und zugleich IT‑Standards einhält.
Warum Low‑Code gerade jetzt den Unterschied macht
Prototypen entstehen in Tagen statt Monaten. Risiken sinken, da iteratives Feedback früh integriert wird. So wachsen Ideen kontrolliert zum Produkt, ohne das Budget oder Compliance‑Rahmen zu sprengen.